🔄 RÜCKGABE 30 TAGE

Was versteht man unter dem Begriff »Denier«? Der Denier ist eine grundlegende Maßeinheit, die zur Bestimmung der Garnstärke verwendet wird. Er gibt das Gewicht eines Garns über eine definierte Länge von 9.000 Metern an und erlaubt damit eine präzise Analyse der Materialeigenschaften.

Ein niedriger Denier-Wert steht in direktem Zusammenhang mit einem feineren Garn. Dies trägt nicht nur zur Erhöhung der Weichheit des Stoffes bei, sondern verbessert auch die Transparenz des Strumpfes erheblich. Solche Informationen sind von entscheidender Bedeutung bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Strumpfwaren, da sie unmittelbar den Tragekomfort, die Langlebigkeit und das ästhetische Erscheinungsbild beeinflussen.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.